| Aktuell / SEV Zeitung

Die Delegiertenversammlung vom 21.10.2025 - ein Rückblick

Zwischen Rückblick und Ausblick stand bei der Versammlung vor allem eines im Mittelpunkt: Zusammenhalt.

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

zum zweiten Mal in diesem Jahr haben sich die Delegierten der verschiedenen Branchen und Sektionen unseres Unterverbandes getroffen, um über eine Vielzahl von Themen zu beraten. Der Finanzbericht wurde genehmigt. Wer von euch einen genaueren Blick darauf werfen möchte, kann sich bei Vivian melden – sie stellt euch den Bericht gerne zur Verfügung.

Und an alle, die es kaum erwarten können, den Jahresbericht 2025 in den Händen zu halten: In diesem Jahr wird der Bericht nicht wie gewohnt im Herbst erscheinen (schließlich fehlen da ja noch drei Monate!) – und auch nicht mehr als einfacher Papierdruck. Stattdessen wird der Jahresbericht 2025 im Frühjahr 2026 in neuer Form veröffentlicht. Ihr dürft gespannt sein!

Ein weiterer Punkt der Versammlung war der Rückblick auf den diesjährigen Kongress, der im Juni 2025 stattgefunden hat. Den Videorückblick zu diesem spannenden Anlass findet ihr hier: Der SEV Kongress / Le congrès SEV / Il Congresso SEV

Wo engagierte Menschen zusammenkommen, bleibt ein reger Austausch natürlich nicht aus – insbesondere, wenn ausdrücklich um Feedback gebeten wird. War die Location passend? Die Themen gut ausgewählt? Das Essen genießbar? Die Sitzgelegenheiten bequem? So unterschiedlich die Meinungen auch waren, in einem Punkt herrschte schnell Einigkeit: Die eigenen Vorlieben entsprechen nicht immer den Bedürfnissen vieler. 

Zurück zu den Traktanden:

„Es hat zu viel Papier – das geht definitiv mit weniger!“

Mit diesen Worten übernahm Andreas Lüdin, unser neuer Zentralpräsident, sein Amt. Ganz im Sinne seines Mottos „Digitalisierung“ setzt er ein klares Zeichen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Er berichtete außerdem, gut in seine neue Aufgabe gestartet zu sein, und bedankte sich herzlich für das tolle Engagement im Vorstand. 

Zum Abschluss wurde noch ein aktuelles Thema vorgestellt: der Relaunch unserer Homepage. Ja, wir ziehen um! Ab dem 31. Juli 2026 findet ihr uns unter sev-as.ch.Liebe Mitglieder, liebe Interessierte: Die anwesenden Delegierten haben bereits an einer Umfrage zu unserer neuen Website teilgenommen – nun seid auch ihr gefragt!
Habt ihr Ideen, Wünsche oder Anregungen für die neue Homepage?
Was soll anders werden? Welche Inhalte wären für euch hilfreich?
Hier geht’s direkt zur Umfrage: Ideen und Wünsche für den Relaunch der SEV-AS Website

 

Herzlichen Dank und bis bald,
Anna Schnurr